Editorial 01-2021 – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/editorial-01-2021
dabei bewusst kein Entweder-oder, sie entwerfen Fragen, die mutiges Handeln in einer
dabei bewusst kein Entweder-oder, sie entwerfen Fragen, die mutiges Handeln in einer
In Deutschland gibt es über 1.700 Bundesgesetze. Lähmen all die Vorschriften aus Berlin und Brüssel unsere Wirtschaft und Gesellschaft? Oder erleichtern sie unser Leben? Dorothea Störr-Ritter, Landrätin im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Mitglied des Nationalen Normenkontrollrats, im Gespräch mit Ursula Pachl, Vize-Generaldirektorin des Europäischen Verbraucherverbands.
Wichtig ist zu sehen: Wir müssen im Bereich Umweltschutz eingreifen, weil wir in einer
Hochschulzugang und Studienerfolg sollte nicht von der kulturellen oder sozialen Herkunft der Studierenden, ihrem Bildun…
Das Programm will Hochschulen ermutigen, die mit einer diversen Studierendenpopulation
Mut steht dir“ verbrachten Nachwuchswissen#-#schaftlerinnen aus Baden-Württemberg einen
Impulsvortrag und am Ende des Tages nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich bei einer
Wie geht man als Autorin und Autor mit dem Thema Geld und Finanzen um? Das lesen Sie in unseren 10 Finanztipps exklusiv online.
Benedikt Herber: Als Freiberufler halte ich den Überblick über meine Finanzen mithilfe einer
schnell und unbürokratisch eingesetzt werden, wo vulnerable Gruppen schnell vor einer
digitale Assistenzsysteme unseren Worten lauschen – und doch stehen wir erst am Anfang einer
Editorial
Stark bleiben wir mit einer robusten Wirtschaft, die dem Strukturwandel und der Digitalisierung
Wasser ist eine besondere chemische Verbindung, die alles Leben auf dem blauen Planeten – Wasser ist Energiequelle, Transportweg und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
PDF-Download Perspektiven 2-2023 Faszination Wasser – Über den klugen Umgang mit einer
In einer Crowdfunding-Aktion konnten sich gemeinnützige Organisationen, Vereine,