Portrait – Weinbau – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/portrait-weinbau
Christin und Hans-Peter Wöhrwag, Weinbau
Die Tochter und einer der Söhne haben andere Lebensentscheidungen getroffen, obwohl
Christin und Hans-Peter Wöhrwag, Weinbau
Die Tochter und einer der Söhne haben andere Lebensentscheidungen getroffen, obwohl
Ein Überblick.
In einer Schulklasse von 30 Kindern befinden sich also im Schnitt drei Betroffene
mit den Händen etwas zu ertasten, zu bauen und zu reparieren, hat den Menschen zu einem – Eine kleine Zeitreise – und ein Plädoyer für das Arbeiten mit den Händen.
Eine trägt ein Baby am Leib, zwei kloppen sich und einer bearbeitet einen Stein.
Franziska und Elena Dangel, Metallbauerinnen
Anbringung einer Dachrinne.
Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger – Ein Blick zurück und nach vorn.
war ein Überseecontainer, der mit speziellen Werkbänken, einem Abluftsystem und einer
Seit 20 Jahren unterstützt Talent im Land junge Menschen, die auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife außergewöhnliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Wie diese Erfahrung das Leben prägt und was das Programm wirklich ausmacht, erzählen zwei, die es am besten wissen: der Alumnus Viktor Bindewald (38 Jahre) und die Stipendiatin Ayda Al-Khafadji (14 Jahre). Dabei schauen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen auf das Programm: Während Ayda Al-Khafadji das Programm gerade erst entdeckt, ist Viktor Bindewald fast von Anfang an mit dabei.
Ich bin seit zwei Jahren als einer von zwei Alumni Teil der Auswahljury und suche
Im Rahmen des Projekts Therapie bei Demenz wurde ein Modellprojekt zur Entwicklung – , Erprobung und Evaluierung eines evid…
dabei um die Erarbeitung und Erprobung eines Trainingsangebots für Menschen mit einer
Die Logs werden nach einer Speicherzeit von 7 Tagen automatisiert gelöscht.
Christoph Sponer, Masterstylist
schreibe immer, dass ich gehörlos bin, aber die Leute rufen mich trotzdem an.“ AUF EINER
Robin Ott, Metzgermeister
Einer der Gründe, warum so wenige Metzgereien neu gegründet werden.