Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gegen jeden Hass – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/gegen-jeden-hass

Das Projekt „Yad be Yad“ weiß: Gegen Radikalisierung und menschenfeindliche Narrative helfen vor allem Bildung und Dialog. In Schulworkshops suchen deshalb jüdisch-muslimische Tandems den Austausch mit Jugendlichen – und klären gleichzeitig über Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Erinnerungskultur auf.
Der 27-Jährige ist in einer ländlichen Region aufgewachsen und hat hier immer wieder

Barrieren überwinden: Wie wir Denkfehler vermeiden – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/barrieren-ueberwinden-wie-wir-denkfehler-vermeiden

Warum kriegen wir Menschen so vieles nicht gebacken? Es mangelt uns ja nicht an klugen Lösungsvorschlägen für die Probleme unserer Zeit. Doch immer wieder scheitern wir an Denkfehlern, die uns ausbremsen. Der Neurowissenschaftler Henning Beck geht diesem Phänomen auf den Grund.
“ Was zunächst nach einer niederschmetternden Lektüre klingt, ist eigentlich ein

Rechtsstaat in Zeiten des Terrors – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/rechtsstaat-in-zeiten-des-terrors

Mark Zöller wurde 2005 in das Eliteprogramm für Postdocs aufgenommen, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur unterstützt. Seit damals forscht er zum Spannungsfeld Rechtsstaat vs. Terrorismusbekämpfung.
Politologen, Soziologinnen oder Religionswissenschaftlern aus, arbeite regelmäßig mit einer