Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMUKN: Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-zweiten-verordnung-zur-aenderung-der-geraete-und-maschinenlaermschutzverordnung

Der Verordnungsentwurf dient der Umsetzung von Artikel 2 der EU-Richtlinie 2024/2839. Die Übermittlungspflicht soll in der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) gestrichen werden.
Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung

BMUKN: Erreichen einer „Land Degradation Neutral World“ – Indikatoren und Handlungsempfehlungen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erreichen-einer-land-degradation-neutral-world-indikatoren-und-handlungsempfehlungen-zur-implementierung-eines-sgd-targets

Dieser Projektbericht setzt sich mit der Umsetzung des durch die UN Nachhaltigkeitsziele 2015 eingeführten Zieles der "Land Degradation Neutrality" (LDN) auseinander (SDG 15.3). Hierzu werden die Kernideen, Definitionen und
Erreichen einer „Land Degradation Neutral World“ – Indikatoren und Handlungsempfehlungen

BMUKN: Wege aus der Wachstumskrise – Volkswirtschaftliche Analyse einer Klimaschutz-Strategie

https://www.bundesumweltministerium.de/download/wege-aus-der-wachstumskrise-volkswirtschaftliche-analyse-einer-klimaschutz-strategie-fuer-deutschland

Deutsche Unternehmen und Anleger haben in den vergangenen Jahrzehnten immer weniger Geld in die Erneuerung der Wirtschaft investiert und sich stattdessen vermehrt auf den Finanzmärkten engagiert. Die aktuelle Krise hat dieses Modell massiv
Wege aus der Wachstumskrise – Volkswirtschaftliche Analyse einer Klimaschutz-Strategie

BMUKN: Verordnungsentwurf der Bundesregierung zu einer ersten Verordnung zur Änderung

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnungsentwurf-der-bundesregierung-zu-einer-ersten-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-das-genehmigungsverfahren

Die Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Genehmigungsverfahren dient der Anpassung der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes an Vorgaben des Europäischen Parlament.
Verordnungsentwurf der Bundesregierung zu einer ersten Verordnung zur Änderung der

BMUKN: Feinstaub und NO2 – Entwicklung und Validierung einer Methode zur immissionsabhängigen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/feinstaub-und-no2-entwicklung-und-validierung-einer-methode-zur-immissionsabhaengigen-dynamischen-verkehrssteuerung

Im innerstädtischen Bereich ist der Kraftfahrzeugverkehr nach wie vor Hauptverursacher für die hohen Feinstaub (PM10 )- und Stickstoffdioxid (NO2)-Belastungen. Insbesondere an stark befahrenen Straßenabschnitten mit Straßenschluchtcharakter
Feinstaub und NO2 – Entwicklung und Validierung einer Methode zur immissionsabhängigen