BMUKN: Untersuchung des Beitrags von nicht auf Lipophilie beruhenden Stoffeigenschaften und spezifischen Aufnahmemechanismen zur Bioakkumulation von Stoffen | FKZ-Bericht https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-des-beitrags-von-nicht-auf-lipophilie-beruhenden-stoffeigenschaften-und-spezifischen-aufnahmemechanismen-zur-bioakkumulation-von-stoffen
Bei der Identifizierung und Bewertung von besonders besorgniserregenden Stoffen ("Substances of Very High Concern", SVHC) unter REACH tritt immer wieder das regulatorische Problem auf, dass die gebräuchlichen Screening-Parameter (log Kow
physikalisch-chemische und biochemische Eigenschaften besitzen, mit denen sie sich einer
