Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das Bundesumweltministerium hat das Forschungsprojekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert. Ziel des Projektes ist es herauszuarbeiten, wie die Menschen vor Ort bei möglichen Wiedervernässungen von Moorböden am besten erreicht und beteiligt werden können.
Durch die Entwässerung kommt es zu einer Zersetzung der Torfschicht und es gelangen