Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMUKN: Community Convention 2023 – „Digitalisierung gestalten!“ | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/community-convention-digitalisierung-gestalten-2023

Das BMUV und die Community „Nachhaltige Digitalisierung“ haben am 07. September erfolgreich die Community Convention 2023 veranstaltet. Unter dem Motto „Digitalisierung gestalten!“ versammelten sich mehr als 130 Personen im BMUV.
nachfolgende Paneldiskussion fokussierte auf die Herausforderungen und Potenziale einer

BMUKN: Begrenzung von Schadstoffeinträgen in Böden durch Düngemaßnahmen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/begrenzung-von-schadstoffeintraegen-in-boeden-durch-duengemassnahmen

Auch in Deutschland werden in der Landwirtschaft Düngemittel eingesetzt. Aus Vorsorgegründen müssen bedenkliche Schadstoffeinträge so begrenzt werden, dass es zu keiner Anreicherung von Schadstoffen kommt.
Landwirtschaft sowie die Gesellschaft für Consulting und Analytik im Umweltbereich mit einer

BMUKN: Das war spektakulär

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/das-war-spektakulaer

Das zwischen 1936 und 1942 südlich von Leipzig erbaute Werk ist Ende des Zweiten Weltkrieges zu 70 Prozent zerstört. Doch schon 1945 geht es wieder in Betrieb. Die vom ihm ausgehende Umweltverschmutzung wird in der frühen DDR als Erbe des Faschismus abgetan, das bald überwunden sein wird. 1965 beschließt die Regierung, auf Petrochemie zu setzen und den VEB Braunkohleveredelung Espenhain zehn Jahre später stillzulegen.
den Auswirkungen des Werkes in Espenhain. 1983 gestalten sie in Mölbis den ersten einer