BMUKN: Demokratiefest https://www.bundesumweltministerium.de/demokratiefest
Mai 2024 mit einem Staatsakt in Berlin beginnen.
Zusätzlich gibt es mit dem Dialogforum vor dem Reichstag, einer 360-Grad-Bühne, dem
Mai 2024 mit einem Staatsakt in Berlin beginnen.
Zusätzlich gibt es mit dem Dialogforum vor dem Reichstag, einer 360-Grad-Bühne, dem
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt haben einen Bürgerratschlag zur – Ziel war es, Maßnahmen zu entwickeln, um eine stärker pflanzenbasierte und klimafreundliche
konkrete Ideen und Lösungsvorschläge entwickelt, welche die politische Umsetzung einer
BImSchV 16.10.2024 | National | Entwürfe laufende Vorhaben Kabinettentwurf einer
atomrechtliche Aufsichtsbehörde ASN (Autorité de Sûreté Nucléaire) führt derzeit eine
Informationen, insbesondere eine Zusammenfassung ihrer Stellungnahme, stellt ASN auf einer
Im Rahmen von „Abenteuer Wasser“ werden zunächst an drei Standorten im norddeutschen Raum eigenständig GPS°Bildungsrouten zum Thema „Wasser“ erstellt.
Lernen via GPS GPS°Bildungsrouten sind eine Kombination aus einer interaktiven "
Die Infografik zeigt die Recycling-Quoten für Wertstoffe.
Kunststoffe sollen ab 2022 ingesamt bei einer Recycling-Quote von 63 Prozent liegen
Abfallwirtschaft – Downloads – Nachhaltige Ressourcennutzung durch Phosphorrückgewinnung aus Abwasser und Klärschlamm
wurden folgende Optionen untersucht: Phosphorrückgewinnung in Verbindung mit einer
Gib der Natur nicht den Rest. Entsorge Medikamente richtig.
BMU öffnet Bild in einer vergrößerten Darstellung Urheberinformationen zum Bild anzeigen
Bestehens des ersten deutschen Nationalparks hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine
Sächsischen Schweiz und den Alpen erstrecken sich die Nationalparke inzwischen auf einer
BImSchV 12.03.2024 | National | Entwürfe laufende Vorhaben Referentenentwurf einer