Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Aufkommen, Verbleib und Ressourcenrelevanz von Gewerbeabfällen im Hinblick auf eine

https://www.bundesumweltministerium.de/download/aufkommen-verbleib-und-ressourcenrelevanz-von-gewerbeabfaellen-im-hinblick-auf-eine-moegliche-novellierung-der-gewerbeabfallverordnung

Für die der Gewerbeabfallverordnung unterliegenden Gewerbeabfälle sind aktuelle abfallwirtschaftliche Informationen bislang nicht verfügbar. Zentrale Fragen der Studie sind deshalb das Aufkommen, der Verbleib, die Wertstoffausbeute und die
rund 1,5 Millionen Mg die Sekundärrohstoffnutzung zu intensivieren, werden nach einer

BMUKN: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Einwegkunststoffrichtlinie

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-eines-gesetzes-zur-umsetzung-von-vorgaben-der-einwegkunststoffrichtlinie-und-der-abfallrahmenrichtlinie-im-verpackungsgesetz-und-in-anderen-gesetzen

Die mit dem Gesetzentwurf umzusetzenden Vorschriften der geänderten Abfallrahmenrichtlinie dienen der Konkretisierung, Verschärfung und Vereinheitlichung der Regeln für Regime der erweiterten Herstellerverantwortung.
Einwegkunststoffverpackungen, und Getränke, die in sogenannten To-go-Bechern angeboten werden, auch in einer

BMUKN: Risikoanalyse der bodenbezogenen Verwertung kommunaler Klärschlämme unter Hygieneaspekten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/risikoanalyse-der-bodenbezogenen-verwertung-kommunaler-klaerschlaemme-unter-hygieneaspekten

April 1992) soll auch eine Überprüfung der Hygienisierungsanforderungen an die für – eine bodenbezogene Verwertung vorgesehenen Klärschlämme erfolgen.
wurden in gezielten Untersuchungen auf deren Überlebensfähigkeit (Tenazität) während einer