Berlin https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/berlin-1010002
Bundesinnenminister Horst Seehofer lädt Schülerinnen und Schüler zu einer Diskussion
Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit
Bundesinnenminister Horst Seehofer lädt Schülerinnen und Schüler zu einer Diskussion
Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit
DDR-Regierung zu Gast in Bonn: Es geht um wirtschaftliche Unterstützung für die DDR und um die internationalen Vereinbarungen zur Regelung der deutschen Frage.
Und allein für Januar und Februar 1990 müsse man schon von einer Gesamtzahl von 100.000
Das Kabinett hat beschlossen, Pflegefachpersonal mit mehr Befugnissen auszustatten. Gemäß ihrer Qualifikation können Pflegekräfte so Ärzte entlasten.
Denn der demografische Wandel aufgrund einer alternden Gesellschaft bringt deutlich
Vor 35 Jahren in der Friedlichen Revolution ab dem Frühjahr 1989 brachten mutige Bürgerinnen und Bürger das DDR-Regime zu Fall. Das Ereignis in Bildern.
April 1989 zu einer entscheidenden Veränderung des Grenzregimes: Der Schießbefehl
Aus zwei mach eins: Die beiden deutschen Staaten starten in Ostberlin ihre Gespräche
Die D-Mark ist seit einer Woche die gemeinsame deutsche Währung.
Die sowjetische Führung übermittelt dem neuen DDR-Ministerpräsidenten in einem informellen
Sicherheitssystem vor – mit einem "Übergang vom gegenwärtigen System zweier Bündnisse zu einer
Chris Gueffroy ist das letzte Todesopfer an der Berliner Mauer. Er stirbt bei dem Versuch, mit seinem Freund Christian Gaudian in den freien Westen zu gelangen.
Gueffroys Tod kommt einer Hinrichtung gleich, da der Grenzsoldat aus weniger als
In Saarbrücken finden in diesem die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Sehen Sie hier die Fotoreihe.
Marvin Ibo Güngör In der Congresshalle mit rund 900 Gästen war Bundeskanzler Merz einer
Reiner Kunze: Der Autor der „wunderbaren Jahre“ wieder in Greiz. Zum ersten Mal nach seiner Übersiedlung in den Westen liest der Schriftsteller in der vollbesetzten Stadtkirche aus seinem Buch „Die wunderbaren Jahre“.
Seine Bücher können – mit einer Ausnahme – nur noch in der Bundesrepublik erscheinen
Staatsfeind“ Jürgen Fuchs in Leipzig: Zu Beginn des Konzerts von Wolf Biermann spricht ein
Für sie war er einer der größten „Staatsfeinde“.