Der Bundeskanzler auf Instagram vom 18.08. bis 24.08.2025 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/der-bundeskanzler-auf-instagram-vom-18-08-bis-24-08-2025-2380492
Aber wir Europäer sprechen mit einer Stimme.
Aber wir Europäer sprechen mit einer Stimme.
Vor allem in den Sozialen Medien und in Messenger-Diensten verbreiten sich Desinformationen rasend schnell. Fünf Tipps, wie Sie Desinformationen erkennen können.
Irreführende und falsche Informationen werden jedoch dann zu einer Gefahr, wenn sie
Bundestag und Volkskammer garantieren Polens Westgrenze: In gleichlautenden Erklärungen garantieren sie, die polnische Westgrenze nie mehr in Frage zu stellen.
völkerrechtlichen Vertrag endgültig … bekräftigt wird.“ Bundeskanzler Helmut Kohl sagt in einer
hat den Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute erstmals Rede und Antwort in einer
Frieden, Wohlstand, starke Gemeinschaft. Im Alltag vergessen wir schnell die Vorteile der EU. Doch wie sähe unser Leben ohne die Europäische Union aus?
beeinflussen – von einem gemeinsamen Markt über Reise- und Arbeitsmöglichkeiten bis hin zu einer
Kanzler Merz hat die Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter empfangen. Er betonte im Pressestatement, wie Schweizer und Deutsche in Forschung und Innovation zusammenarbeiteten.
Das sagte Bundeskanzler Friedrich Merz in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der
Die Bedrohung durch Spionage, Zerstörung wichtiger Infrastruktur oder auch Desinformationskampagnen aus der digitalen Welt hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Zum Schutz des Cyber- und Informationsraums baut daher die Bundeswehr ihre Kompetenzen weiter aus.
Aus diesem Grund hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die Einrichtung einer
Bundesregierung/Steins Nach einem Anruf von Israels Premierminister Netanjahu und einer
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat die territoriale Integrität der Ukraine belräftigt und Russland zum Rückzug aufgefordert.
Ukraine verurteilt. 141 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen stimmten bei einer
Seit dem 1. Januar 2025 greift die vorläufige Haushaltsführung. Was das bedeutet und welche Ausgaben nun noch möglich sind, lesen Sie hier.
Kann die Bundesregierung bei einer vorläufigen Haushaltsführung noch ihre Aufgaben