Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Schülerwettbewerb: Weidmann überreicht Urkunde an deutsches Siegerteam | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/schuelerwettbewerb-weidmann-ueberreicht-urkunde-an-deutsches-siegerteam-793050

Bei der achten Auflage des Generation Euro Schülerwettbewerbs konnte sich das Team „Cashilation“ des Hanns-Seidel-Gymnasiums aus Hösbach in Unterfranken durchsetzen. Gemeinsam mit den Siegerteams der anderen nationalen Entscheide nehmen die Schülerinnen und Schüler am 7. und 8. Mai an der europäischen Abschlussveranstaltung bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt teil.
und hat zum Ziel, ein besseres Verständnis für Geldpolitik und deren Funktion in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel zum Europatag: „Europa bedeutet für mich vor allem Freiheit, Demokratie und Vielfalt“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-zum-europatag-europa-bedeutet-fuer-mich-vor-allem-freiheit-demokratie-und-vielfalt--908738

Mai ist Europatag – ein jährlicher Gedenktag, an dem Einheit und Frieden in Europa – Geburtsstunde der Europäischen Union im Jahr 1950, als Robert Schuman seine Idee für eine
Dies hat zu einer stärkeren Integration der europäischen Wirtschaft und einer Erhöhung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB stellt neue geldpolitische Strategie vor | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-stellt-neue-geldpolitische-strategie-vor-869180

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich auf eine neue geldpolitische – Kern der Strategie ist ein neues Inflationsziel. – Künftig zielt der EZB-Rat auf eine Inflationsrate von mittelfristig 2 Prozent ab.
von selbst genutztem Wohneigentum Neue geldpolitische Strategie ist das Ergebnis einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ECMS Community Readiness Monitoring: Vorbereitungsstand des deutschen Marktes | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/ecms-community-readiness-monitoring-vorbereitungsstand-des-deutschen-marktes--887558

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
Für ein erfolgreiches Gelingen und zur Sicherstellung einer reibungslosen Migration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2. Forum Bundesbank in Madrid: Geopolitik, Inflation und wirtschaftliche Herausforderungen im Fokus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/2-forum-bundesbank-in-madrid-geopolitik-inflation-und-wirtschaftliche-herausforderungen-im-fokus-954884

Beim 2. Forum Bundesbank in Madrid diskutierten Experten über Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen, die Auswirkungen der aktuellen US-Handelspolitik und die mögliche Entwicklung der europäischen Wirtschaft. Hochkarätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer förderten den internationalen Dialog.
Deutschland und hob hervor, dass die größte Volkswirtschaft Europas weiterhin mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank: Finanzsystem hat Zinswende bisher gut verkraftet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/finanzstabilitaetsbericht-918354

Die aktuell gute Gewinnlage ermöglicht es den Instituten, ihr Kapital und damit ihre Resilienz gegenüber negativen Entwicklungen weiter zu stärken, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2023. Auch in negativen Szenarien sollten die Institute ausreichend kapitalisiert und liquide sein, um Schocks aus eigener Kraft abfedern zu können. Resilienz erfordere zudem Investitionen in die IT-Infrastruktur, um auch gegen Cyberrisiken gewappnet zu sein.
eingetreten 23.11.2023 EN Das makrofinanzielle Umfeld ist von der Zinswende und einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden