Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Monatsbericht: Wie Löhne die Verbraucherpreise beeinflussen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-wie-loehne-die-verbraucherpreise-beeinflussen-808056

Das Lohnwachstum im Euroraum hat sich zuletzt verstärkt, die zugrunde liegende Inflation hat sich dagegen bisher nur leicht erhöht. Vor diesem Hintergrund haben Fachleute der Bundesbank den Zusammenhang zwischen Löhnen und Preisen in Deutschland seit den 1970er Jahren untersucht.
Insgesamt würde etwa ein Drittel einer Lohnerhöhung über Preiserhöhungen an die Verbraucherinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geldmacher. Wer bestimmt, was Geld ist? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/ausstellungen/geldmacher-wer-bestimmt-was-geld-ist--868848

Wer darf denn eigentlich Geld schaffen und in den Umlauf bringen und wie haben sich diese Verhältnisse im Laufe der Geschichte entwickelt und verändert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung.
Am Bildschirm oder mit einer 3D-Brille sind alle Inhalte der Sonderausstellung zugänglich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzstabilitätsbericht 2015 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/finanzstabilitaetsbericht-2015-664686

Die anhaltend niedrigen Zinsen bergen Risiken für die Finanzstabilität, warnen Bundesbank­vizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Andreas Dombret bei der Vorstellung des Finanzstabilitäts­berichts 2015. Dies gelte vor allem für Banken und Versicherer.
Die deutschen Banken litten unter einer nachhaltigen Ertragsschwäche, das zeige auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden