Dein Suchergebnis zum Thema: einer

G€SA Finalteams zu Gast bei der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/g-sa-finalteams-zu-gast-bei-der-bundesbank--928452

Die Bundesbank begrüßte die drei Finalteams des diesjährigen Generation Euro Schülerwettbewerbes zu zwei spannenden Tagen in Frankfurt am Main, zu deren Highlight der persönliche Austausch mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel gehörte.
Tag hielten die drei Finalteams im Geldmuseum ihre Abschlusspräsentationen vor einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monatsbericht: Wie Löhne die Verbraucherpreise beeinflussen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-wie-loehne-die-verbraucherpreise-beeinflussen-808056

Das Lohnwachstum im Euroraum hat sich zuletzt verstärkt, die zugrunde liegende Inflation hat sich dagegen bisher nur leicht erhöht. Vor diesem Hintergrund haben Fachleute der Bundesbank den Zusammenhang zwischen Löhnen und Preisen in Deutschland seit den 1970er Jahren untersucht.
Insgesamt würde etwa ein Drittel einer Lohnerhöhung über Preiserhöhungen an die Verbraucherinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIZ-Jahresbericht: Weltwirtschaft erholt sich überraschend stark | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/biz-jahresbericht-weltwirtschaft-erholt-sich-ueberraschend-stark-868806

Die Weltwirtschaft habe sich überraschend stark und schnell von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt, schreibt die Bank für In­ter­na­tio­na­len Zah­lungs­aus­gleich (BIZ) in ihrem Jahresbericht. Das rechtzeitige, energische und abgestimmte Handeln von Zentralbanken, Finanz- und Aufsichtsbehörden habe das Schlimmste verhindern können. Laut Bericht ist die Erholung in den einzelnen Ländern und Wirtschaftssektoren allerdings sehr unterschiedlich fortgeschritten. Die Einkommens- und Vermögensungleichheit habe sich durch die Pandemie außerdem verschärft.
erholen konnte, sowie den Umfang potenzieller Unternehmenskreditausfälle und damit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden