In Stuttgart ist der Bär los https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/in-stuttgart-ist-der-baer-los
Jeder Bär zeigt durch seine Gestaltung das Landestypische einer Nation und soll für
Jeder Bär zeigt durch seine Gestaltung das Landestypische einer Nation und soll für
In einer großen Versteigerung zugunsten des UNICEF-Projektes "Schulen für Afrika"
Die Buddy-Bären waren im Sommer in Berlin zu einer Touristenattraktion geworden.
Buddy Bear 1755 Salama in Tansania
Januar bei einem Wettbewerb, veranstaltet von der Botschaft in Zusammenarbeit mit einer
Mit 17 war er aus Suhl gen Westen geflohen, landete nach einer Schlägerei als Häftling
Das gesellschaftliche Anliegen des Projektes „Spuren …“ ist die Anregung zu einer
„Kamerad Buddy-Bär", der mit einer Schärpe, die das Symbol des Lazarettregiments
Namibia das Land der Sonne, reich an Tieren, multikulturell wie immer, bestückt mit einer
Mister Knochenbruch erfreute die Kids nicht nur mit Karate-Nummern, sondern mit einer
wurde von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule gestaltet, und zwar auf einer