Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Bundestagswahl 2025

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/bundestagswahl-2025

Nach dem Scheitern der Regierungskoalition vor wenigen Monaten stehen in Deutschland im Februar 2025 historische Neuwahlen an. Die aufgeheizte Stimmung, der Kampf um die Verteidigung der Demokratie und gegen die AFD prägen den aktuellen Wahlkampf, der unter diesen Umständen von populistischen Phrasen und rechten Positionen geprägt ist. Gerade in dieser kritischen Zeit, in der einfache Antworten komplexe politische Fragen überlagern, braucht es fundierte Einordnung und Aufklärung. Auf dieser Seite erklären wir politische Begriffe, beleuchten die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen und hinterfragen die Dynamiken im Wahlkampf.
Stärken Sie mit uns die demokratische Zivilgesellschaft und unterstützen Sie uns mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Kooperationsverbund gegen Antisemitismus

https://www.bs-anne-frank.de/projekte/projekte/kooperationsverbund-gegen-antisemitismus

Das Netzwerk arbeitet gegen Antisemitismus & versucht durch Zusammenarbeit und Wissenstransfer die Angebote im Bereich der Antisemitismusprävention, der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit, der Beratung sowie der Dokumentation und Analyse antisemitischer Vorfälle zu bündeln, weiterzuentwickeln und zentralen Akteur*innen zur Verfügung zu stellen.
KOVA ist ein Kooperationsverbund im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: 75 Jahre Staatsgründung Israel: 3 Fragen an unseren Direktor

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/75-jahre-staatsgruendung-israel

Vor 75 Jahren verkündete David Ben Gurion, der erste Staatspräsident Israels, die Unabhängigkeit. In Israel wurde dieser Jahrestag nach dem jüdischen Kalender bereits am 26. April gefeiert, nach dem gregorianischen Kalender fällt das Jubiläum der Staatsgründung auf den 14. Mai. Trotz Kriegen mit den arabischen Nachbarstaaten und insbesondere dem israelisch-palästinensischen Konflikt ist das Land seit seiner Gründung Zufluchtsort für Jüdinnen_Juden weltweit. Unser Direktor Meron Mendel, der in Israel geboren und aufgewachsen ist, beobachtet den aktuellen Rechtsruck in der israelischen Politik mit Sorge und teilt seine Gedanken zum heutigen Jubiläum mit uns.
Stärken Sie mit uns die demokratische Zivilgesellschaft und unterstützen Sie uns mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden