Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Das Konzept

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/lernlabor-anne-frank-morgen-mehr/das-konzept

Die Ausstellung liefert Hintergrundwissen zu ihrer Biographie, dem Leben im Versteck und ihrem berühmten Tagebuch. Wir zeigen aber auch, wie das Tagebuch entstand, wie unterschiedlich es verarbeitet und interpretiert wurde. Wer erzählt dein Leben?
zeigen, wie schon einfache Porträts von Menschen Assoziationen erwecken, die zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Steuergelder für rechte Stiftung?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/steuergelder-fuer-rechte-stiftung?no_cache=1

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am kommenden Mittwoch über die Klage der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), die sich von Steuerzahler*innen Millionen an Fördergeldern erstreiten will. Als Bildungsstätte warnen wir bereits seit 2018 vor den Umtrieben der DES.
Stärken Sie mit uns die demokratische Zivilgesellschaft und unterstützen Sie uns mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Deportation Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Kowno, Litauen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deportation-aus-frankfurt-am-main

On this day: Deportation Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Kowno, Litauen. Vor 80 Jahren, am 22. November 1941, wurden 992 Frankfurter Jüdinnen und Juden nach Kowno in Litauen verschleppt, wo sie am 25. November erschossen wurden.
befindet sich auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank (EZB) und kann im Rahmen einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Steuergelder für rechte Stiftung?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/steuergelder-fuer-rechte-stiftung

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am kommenden Mittwoch über die Klage der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), die sich von Steuerzahler*innen Millionen an Fördergeldern erstreiten will. Als Bildungsstätte warnen wir bereits seit 2018 vor den Umtrieben der DES.
Stärken Sie mit uns die demokratische Zivilgesellschaft und unterstützen Sie uns mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Reichstagsbrand

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/on-this-day-reichstagsbrand

Heute vor 90 Jahren, in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933, stand der Reichstag in Berlin in Flammen. Die Hintergründe des Brandes sind nicht endgültig geklärt. Fest steht, dass die nationalsozialistische Führung den Brand zu nutzen wusste und mit der Reichstagsbrandverordnung den Weg in die Diktatur ebnete.
Stärken Sie mit uns die demokratische Zivilgesellschaft und unterstützen Sie uns mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden