Brücke-Museum | Brücke in Berlin | Lichtensteinbrücke (1873–ca. 1945) https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/bruecke-in-berlin/2483/lichtensteinbrucke
Ereignisse des Spartakusaufstands war die linke Politikerin und Aktivistin von einer
Ereignisse des Spartakusaufstands war die linke Politikerin und Aktivistin von einer
Lange wurde die heute rückseitige Darstellung einer Sandgrube (1912) ausgestellt
Bildgattung: Landschaft GND Geografika: Pommern, Ostsee Iconclass Landschaft mit einer
Kürzel „KFZ“ finden sich auch die Bezeichnungen „KZ“ und „KA“, jeweils begleitet von einer
der Recherche und das fast vollständige Verschwinden jeglicher Spuren zum Werk einer
Stufen glauben.“1 In dieser Zeit wurde erstmals die Emanzipation der Frauen von einer
Code-Switching beschreibt den Wechsel eines Habitus oder einer Sprache, je nachdem
Der preisgekrönte Kurz-Dokumentarfilm begleitet ein Gespräch zwischen einer Enkelin
Architektur
Brücke-Museum weniger den Anschein eines musealen Tempels als vielmehr den Charakter einer
Sol Calero: Casa Isadora // 2018-05-07 // 2020-02-23
Dieser Pavillon ist Teil einer Serie.