Der Tag ab dem man Pferdchen stiehlt | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-der-tag-ab-dem-man-pferdchen-stiehlt/
die Initiative der cartoneros (wörtlich: Kartonsammler) von Itatí, die sich zu einer
die Initiative der cartoneros (wörtlich: Kartonsammler) von Itatí, die sich zu einer
Auswahl unserer Aktionsplakate aus den vergangenen 60 Jahren übersichtlich auf einer
Freude ist, etwas geschafft zu haben Freude ist, die Welt aus einer
die Arbeits- und Lebensbedingungen in Marikana – fünf Jahre nach dem Massaker in einer
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst begrüßen die Klarstellung der…
Bundesregierung zugrundeliegenden Kleinen Anfrage (BT-Drs. 17/13339) mahnen beide Werke zu einer
EED-Partner Third World Network zum Rio+20 Zero Draft Der Zero Draft zur Abschlusserklärung des Rio+2-Gipfels, der im Juni in Brasilien stattfindet, ist…
Zu dieser Auffassung kommt die EED-Partnerorganisation Third World Network in einer
Das Europäische Parlament gibt grünes Licht für die Umfunktionierung des „Instruments für Stabilität und Frieden“. Mit dem Fördertopf, der für zivile…
Mit einer großen Mehrheit v.a. der Fraktionen der Europäischen Volkspartei (EVP)
Schokolade 08.10.2018 | Klaus Ehrlich Lia hilft während ihres Freiwilligendienstes einer
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Zukunftsfähiges Deutschland   Zukunft fair teilen   Zukunftsfähiges Deutschland in einer
Lernen Sie, wie Sie effektive Spendenkampagnen starten und Spender*innen mobilisieren. Starten Sie Ihre eigene Aktion mit Brot für die Welt!
Sie ermöglichen es Einzelpersonen und Organisationen, ihre Anliegen einer breiten