So langsam gehts aufs Ende zu.. | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-so-langsam-gehts-aufs-ende-zu/
schon Ende Juni – meine Arbeit in der Schule hat seit Anfang diesen Monats mit einer
schon Ende Juni – meine Arbeit in der Schule hat seit Anfang diesen Monats mit einer
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
mehr Aktive Schulen "Wir leben alle in einer Welt" Grundschüler aus Horb setzen
Während die staatliche Entwicklungszusammenarbeit in digitalen Vorzeigeprojekten die Möglichkeiten zur Umsetzung der Agenda 2030 sieht, versuchen Google und Co…
die Pläne für die ersten Atomkraftwerke entstanden, träumten die Bundesbürger von einer
Die EU plant, im Falle der Instrumentalisierung von Asylsuchenden grundlegende Schutzrechte außer Kraft zu setzen und Pushbacks quasi zu legalisieren. Die…
Die verheerenden Folgen einer solchen Politik wurden bei einer Reise an die polnisch-belarussische
Hanna unterstützt in Tiflis CENN (Caucasus Environmental NGO Network), eine einflussreiche – Umweltschutzorganisationen im Südkaukasus, dabei, einen Plan zur…
"Drei Revolutionen in einer Woche" Nichtsdestotrotz fühle ich mich in der letzten
Auf einer idyllischen Landstraße, als wir vom Besuch einer Partnerorganisation in
uns > Ein Werk der Kirchen > Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung Mit einer
Statt einer im Konsens verabschiedeten Erklärung könnte es auch nur eine Zusammenfassung
Die Strafkammer der Obersten Gerichtshofs von Paraguay hat am 26. Juli 2018 die Verurteilung von elf Bauern im Fall des Massakers von Curuguaty aufgehoben….
Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer historischen Entscheidung.
Jakob nimmt aus seiner Zeit in einem Berufsbildungszentrum für Jugendliche eine Menge
Im Training-Centre werden neben einer staatlich anerkannten Ausbildung zum Schreiner