Südafrika: Bergbaukonzernen auf die Finger schauen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/suedafrika-bergwerke/
Junge Leute vor Ort fordern ihre Rechte ein.
Sie hat sich bewaffnet – mit einer Kiste Papier.
Junge Leute vor Ort fordern ihre Rechte ein.
Sie hat sich bewaffnet – mit einer Kiste Papier.
Im Folgenden ein offener Brief von Christinnen und Christen zur Bundestagswahl im
diesem Brief an alle, die von der Politik in unserem Land enttäuscht sind, wie von einer
Zum Internationalen Tag der Freiwilligen sprach Engagement Global mit Aktiven und Ehrmaligen über die Entwicklungen des Freiwilligendienstes. Aus der Praxis…
Vor allem hat mir gefallen, Teil einer anderen Arbeitskultur zu sein, in der man
Die Tatsache, dass, angesichts einer endlichen Welt, wir in den reichen Ländern weit
Anlässlich der Aktualisierung der Beschäftigungsverordnung zur Anwerbung von Gesundheitspersonal des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fordern Brot…
Ärzt*innen keine aktive Anwerbung in den von der WHO gelisteten 55 Ländern mit einer
Im südafrikanischen Pietermaritzburg kam es am 24. Oktober zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Studenten, die seit Monaten für freie…
nächste Schritte zu diskutieren“, berichtet Mervin Abrahams, Direktor von PACSA, einer
Dann machte die Regierung einen Rückzieher. Das Beispiel der von…
Das Land stellte damals der Staat im Rahmen einer Agrarreform zur Verfügung.
.-27.Juni 2014 steht unter anderem ein Vorschlag zur Entwicklung verbindlicher ö
Brot für die Welt hat sich gestern in einer mündlichen Stellungnahme im Menschenrechtsrat
Obwohl Paul bei der erneuten Ankunft im Dorf herzlich empfangen und bekocht wurde, brauchte er wieder einige Tage, um sich einzuleben. Selten hat er auch…
macht sich jetzt auch eine Veränderung des Wetters bemerkbar: Es ist zwar noch mit einer
In Deutschland sind Wirtschaft und Politik herausgefordert einen Strukturwandel zu
Wie können die vielen jungen Menschen im Globalen Süden Arbeit in einer Zeit finden