Zwischenevaluation eines Projekts zur Stärkung der Gemeindeentwicklung in Kuba | https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/evaluation-kuba/
In der laufenden Projektphase (2017-2019) lag der Schwerpunkt auf einer Steigerung
In der laufenden Projektphase (2017-2019) lag der Schwerpunkt auf einer Steigerung
Hochtouren – nicht nur für den Papstbesuch sondern vor allem für einen
als die Zukunft der Menschheit und des Planeten: um die feierliche Verabschiedung einer
Vorversammlung von EDAN, dem Ökumenischen Aktionsbündnis von und für Menschen mit einer
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Deutschland Der Blick von Außen "Es gibt kein zukunftsfähiges Deutschland in einer
Braucht europäische Friedenspolitik eine gemeinsame Armee? – auf diese Frage lautet: Nein – und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es eine
Frankfurter Algemeinen Zeitung mit Recht, und er kam zu dem Schluss: „die Idee einer
Auch nicht in der Handelspolitik. Engagierte Debatte über die Agenda 2030 und ihre Konsequenzen für den Welthandel.
Um diese Kernfrage ging es bei einer öffentlichen Veranstaltung von Brot für die
Kommentar von Wolfgang Heinrich über die Debatte über die deutsche Außenpolitik, die nach der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 wieder an…
Steinmeier gar nicht in erster Linie den Einsatz von Militär meinten, als sie von einer
Ökumenischen Gespräch 21 zu „ Zum Dienste verpflichtet: Diakonie und Entwicklung in einer
Ihnen droht ein digitaler Kolonialismus. Die Bundesregierung…
den Entwicklungsländern für digitale Souveränität einsetzen und sie beim Aufbau einer
Ein Veranstaltungsbericht über eine…
Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung des Bonner Bürgermeisters Reinhard