Nuria Grigoriadis | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/team/nuria-grigoriadis
West- und Ostafrika regionale Organisationen beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer
West- und Ostafrika regionale Organisationen beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer
Entwicklungen im Osten Europas stellen Leitprinzipien europäischer Politik der letzten 25 Jahre auf die Probe.
Aus diesem Anlass versammelten sich in einer Transatlantischen Strategiegruppe Analysten
Ein Video zu Demokratiebildung in der Schule
wichtig, dass Kinder und Jugendliche lernen, was Demokratie bedeutet und wie man in einer
Das Policy Update des European Programme for Integration and Migration (EPIM) richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen im Bereich Migration und Integration auf europäischer Ebene.
Migration auf der Agenda des EU-Gipfels in Bratislava – Die Zustimmung des Rates zu einer
Stellen Sie sich vor, China verlässt den IWF und schafft Parallelinstitutionen zu Bretton Woods, was könnten politische Entscheidungsträger tun? Was wäre, wenn der Indo-Pazifik als neuer Konflikt-Hotspot auftreten würde? Der Abschlussbe…
Bosch Foundation Multilateral Dialogues 2030 stellt Szenarien für die Entwicklung einer
Das wichtigste Ereignis für die italienische Außenpolitik war im Jahr 2019 die Entscheidung, Chinas Belt and Road Initiative zu unterstützen.
Giovanna De Maio sieht in dem Schritt das Ergebnis einer jahrelang wachsenden chinesischen
Krankheiten, Terrorismus, Datenschutz – viele Herausforderungen lassen sich heute nicht mehr auf nationaler Ebene lösen.
Wie weit entfernt der Ausbruch einer Krankheit auch sein mag, er kann Auswirkungen
Die globale Partnerschaft Global Centre for Climate Mobility (GCCM) fördert evidenzbasierte regionale Ansätze und lokal verankerte Lösungen, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Mobilität von Menschen befassen.
Global Centre for Climate Mobility (GCCM) ist eine globale Partnerschaft, die von einer
Rechtsruck und Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland – darum drehen sich viele Debatten, nicht erst seit den Landtagswahlen 2024.
So wird etwa auch in Neustrelitz, einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, wo
Bei der Veranstaltungsreihe "Theater X Wirklichkeit" diskutierten der Schriftsteller Feridun Zaimoglu und Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec über "Die Deutschen zwischen Willkommenskultur und Angst".
„Deutschland hat eine herrliche Integrationskraft“ sagt er und berichtet von einer