Aktuelles – alle Storys | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/aktuelles/alle-storys
In der Poliklinik Veddel geht es neben einer guten medizinischen Versorung auch um
In der Poliklinik Veddel geht es neben einer guten medizinischen Versorung auch um
In Brüssel kommen die Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen und der Europäischen Union zusammen
geplanten Gipfel, schlug die Europäische Kommission unter dem Titel „Auf dem Weg zu einer
Bildungssystem“ des Bereichs Bildung der Robert Bosch Stiftung, hat bereits zweimal eine
Nach einer längeren Pause – denn mit Anfang 20 war zumindest damals Schluss für die
Der demoSlam bringt Menschen mit verschiedenen Meinungen an einen Tisch und fördert
Demokratie heißt auch, damit umgehen zu können, wenn man nicht einer Meinung ist,
Nach vier Jahren Krieg gibt es Millionen Veteran:innen in der Ukraine – oft an Leib und Seele versehrt. Drei berichten hier von ihren Erfahrungen – und wie es ihnen heute geht.
Artikel teilen Kriegsveteran:innen wieder in den Alltag integrieren: Das ist zu einer
Mehr Beatmungsgeräte, mehr Betten und mehr Intensivplätze für Covid-19-Patienten: Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart hat sich auf die zweite Corona-Welle vorbereitet.
Robert-Bosch-Krankenhauses: Gemessen werden die Körpertemperatur und weitere Vitalfunktionen einer
20 Top-Schulen werden von der Jury des Deutschen Schulpreises besucht, um die besten Schulen Deutschlands auszuwählen. Worauf kommt es dabei an? Wir haben der Jury über die Schulter geschaut.
2023 Artikel teilen Die Rothenburg-Grundschule im Südwesten von Berlin gleicht einer
Wie lässt sich das besondere Verhältnis zwischen den USA und Europa auch in Zukunft aufrechterhalten? Die Antwort der Robert Bosch Stiftung: durch mehr Kooperation.
VorherigeWeiter Die drei globalen Herausforderungen unserer Zeit Nach Jahrzehnten einer
Beim krisenchat Ukrainian bekommen Ukrainer:innen psychologische Unterstützung. Was die Menschen belastet, weiß die Psychologin Jewhenija Iwanowa.
Kinder sprechen oft über Mobbing, besonders wenn sie nach einer Flucht neu anfangen
Eine Qualifizierung für zugewandertes Fachpersonal und begleitende Unterstützung
Ihre Kinder haben einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung