Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Partners in Transformation – neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-wirtschaftstransformation-197158

„Ich glaube ich erzähle Ihnen kein Geheimnis, wenn ich Ihnen sage, dass die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit in der Vergangenheit nicht immer ganz reibungslos verlief.“
die müssen Natur und Klima schonen, sie müssen faire Lieferketten haben und zu einer

Partners in Transformation – neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-wirtschaftstransformation-197158

„Ich glaube ich erzähle Ihnen kein Geheimnis, wenn ich Ihnen sage, dass die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit in der Vergangenheit nicht immer ganz reibungslos verlief.“
die müssen Natur und Klima schonen, sie müssen faire Lieferketten haben und zu einer

Team Europe: Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Union | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/europaeische-zusammenarbeit-19666

Kein Staat oder Staatenverbund investiert mehr in die Entwicklungszusammenarbeit als die Europäische Union (EU): 2020 betrug der Anteil der EU und ihrer 27 Mitgliedsstaaten an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit 46 Prozent. Diese Investitionen sind Teil der sogenannten öffentliche Entwicklungsleistung (ODA). 
Auch das macht sie zu einer entscheidenden Akteurin der internationalen Entwicklungspolitik

Deutsche Berufsbildung weltweit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsche-berufsbildung-weltweit-berufsbildungszusammenarbeit-83662

Deutsches Know-how in der Berufsbildung ist weltweit gefragt. 2018 erhielt die Zentralstelle der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (GOVET) 230 Anfragen aus dem Ausland. Diesem Bedarf will die Bundesregierung noch besser gerecht werden. Dafür hat sie heute die „Strategie der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit“ von 2013 fortgeschrieben.
Viele unserer weltweiten Partner sind an einer Zusammenarbeit in der beruflichen