Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Klimarisiko-Schutzschirm kann Brücken bauen im Streit um Klimaschäden in Entwicklungsländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/petersberger-klimadialog-klimarisiko-schutzschirm-116756

Deutschland bringt mit dem Konzept eines neuen globalen Klimarisiko-Schutzschirms – ein konkretes Angebot für den Umgang mit künftigen Klimaschäden in Entwicklungsländern – in die internationalen Klimaverhandlungen ein.
ein konkretes Angebot für den Umgang mit künftigen Klimaschäden in Entwicklungsländern

Die Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden/unccd-20892

In den 1970er Jahren machte eine große Dürrekatastrophe in der Sahelzone deutlich – Zerstörung der Böden verantwortlich sind. 1977 beriefen die Vereinten Nationen deshalb eine – Konferenz über Wüstenbildung (United Nations Conference on Desertification, UNCOD) ein – , die einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Desertifikation verabschiedete.
Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD) In den 1970er Jahren machte eine