Mosambik | BMZ https://www.bmz.de/de/laender/mosambik
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.
Die bangladeschische Regierung will Job-Perspektiven für die wachsende Bevölkerung schaffen und die Qualifizierung von Fachkräften voranbringen. Im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden die bereits bestehenden Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Textilsektor erweitert und neue berufliche Bildungsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut.
Dabei wird – im Sinne einer feministischen Entwicklungspolitik – gezielt die Teilhabe
Die militärische Eskalation zwischen der Hisbollah und Israel bringt großes Leid für die Menschen im Libanon. Laut UN sind Hundertausende Menschen innerhalb des Landes oder sogar in das Bürgerkriegsland Syrien vor den Kampfhandlungen auf der Flucht.
Nach kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Hisbollah, einer schiitischen
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Eckart von Hirschhausen bei einer Veranstaltung während des World Health Summit am
Bildung ist ein Menschenrecht. – Jedes Kind hat das Recht auf eine Schulausbildung und jeder Mensch ein Anrecht darauf – , seine grundlegenden Lernbedürfnisse zu befriedigen – ein Leben lang.
Die Corona-Pandemie führte weltweit zu einer Verschärfung der Bildungssituation.
Die Klimafrage ist auch eine Frage der Verschuldung, denn Verschuldung und die Vulnerabilität – eines Landes gegenüber dem Klimawandel sind eng verknüpft.
Die Stärkung des ägyptischen Stromnetzes trägt zu einer erhöhten Versorgungssicherheit
Die deutsche Entwicklungspolitik stärkt ihr Engagement für eine gerechte Energiewende
Deutschland arbeitet daher gemeinsam mit den G7-Partnern und Vietnam an einer neuen
Immer mehr Lehrkräfte haben ein Interesse daran, entwicklungspolitische Themen in
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ein Lehrer beaufsichtigt Schüler einer
Deutschland weitet sein Engagement für die Absicherung der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder aus. Das gab Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze anlässlich der heutigen Verabschiedung des zweiten Teilberichts des Klimarates IPCC zu den Auswirkungen des Klimawandels bekannt. Konkret investiert das Entwicklungsministerium weitere 21 Millionen Euro in die Initiative InsuResilience Global Partnership, die arme und verwundbare Länder gegen Klimarisiken absichert.
ausblenden Urheberrecht© DFID, via flickr, CC BY-SA 2.0 Ein junges Mädchen auf einer
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
brauchen drei Trendwenden: Erstens zu einem neuen Wachstumsverständnis, zweitens zu einer