Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nigeria | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/nigeria

Mit rund 220 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Nigeria der bevölkerungsreichste Staat Afrikas sowie die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Das Land gehört zu den wichtigsten Erdölproduzenten weltweit.
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.

Entwicklungsministerin Schulze legt Entwicklungspolitischen Bericht vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-legt-entwicklungspolitischen-bericht-vor-240350

Heute hat die Bundesregierung den von Entwicklungsministerin Svenja Schulze vorgelegten 17. Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung beschlossen. Vor dem Hintergrund der sich wandelnden, zunehmend multipolaren Welt beleuchtet der Bericht die Rolle der deutschen Entwicklungspolitik bei der Bewältigung globaler Herausforderungen in der 20. Legislaturperiode.
Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung Entwicklungspolitik im Zeichen einer

Entwicklungsministerin Schulze vereinbart Unterstützung Georgiens für EU-Annäherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-vereinbart-unterstuetzung-georgiens-fuer-eu-annaeherung-116020

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der georgischen Regierung Unterstützung angeboten, um die Anforderungen der EU für den Status als Beitrittskandidat zu erfüllen. Als Beispiele für die weitere entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Georgien nannte sie Reformen im Energiesektor, Verwaltungsmodernisierung und Medienfreiheit.
pageNumber– von –total– Vollbildansicht öffnen Vollbildansicht schließen Besuch einer

Frauen ohne Schulbildung bekommen eine Jobperspektive im senegalesischen Backhandwerk

https://www.bmz.de/de/themen/sonderinitiative-gute-beschaeftigung-sozial-gerechter-wandel/jobperspektive-im-senegalesischen-backhandwerk-215686

Ich hätte also niemals gedacht, dass ich eines Tages an einem Ausbildungsprogramm – teilnehmen, das Bäckereihandwerk erlernen und einen Job finden würde.“ Als Khady – Diouf ein Kind war, sagten ihr ihre Eltern, dass Schule nichts für Mädchen sei. – Sie lernte Kochen, Putzen, Waschen und sollte eine gute Hausfrau werden.
Diesen haben nun einige Frauen wie Khady Diouf bei „Mburu“ gefunden, einer Backwarenkette