Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Niger | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/niger

Niger zählt zu den ärmsten Ländern der Welt: Die Hälfte der Bevölkerung lebt von weniger als zwei Euro am Tag. Die Lebenserwartung ist mit 54 Jahren niedrig, die Kindersterblichkeit dagegen hoch: 11 Prozent der Kinder sterben vor ihrem fünften Geburtstag.
Bis auf Weiteres wird es keine Rückkehr zu einer regulären Zusammenarbeit mit der

Herausforderungen für Just Transition | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam/soziale-situation-11980

Die wirtschaftliche Entwicklung in Vietnam war in den vergangen zwei Jahrzehnten nicht nur von beeindruckenden Wachstumsraten gekennzeichnet, sondern auch von Breitenwirksamkeit. Die Armutsquote ist in diesem Zeitraum von etwa 30 Prozent auf unter zwei Prozent der Bevölkerung gesunken, vor allem auch durch massive finanzielle Unterstützung. Aber auch im Bildungs- und Gesundheitsbereich wurden deutliche Fortschritte erzielt. Die Corona-Zeit wirkte sich auch in Vietnam hemmend aus.
Um akzeptiert zu werden, muss der Übergang zu einer klimagerechten Wirtschafts- und

Entwicklungsministerin Schulze legt Entwicklungspolitischen Bericht vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-legt-entwicklungspolitischen-bericht-vor-240350

Heute hat die Bundesregierung den von Entwicklungsministerin Svenja Schulze vorgelegten 17. Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung beschlossen. Vor dem Hintergrund der sich wandelnden, zunehmend multipolaren Welt beleuchtet der Bericht die Rolle der deutschen Entwicklungspolitik bei der Bewältigung globaler Herausforderungen in der 20. Legislaturperiode.
Entwicklungspolitischer Bericht der Bundesregierung Entwicklungspolitik im Zeichen einer

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller startet das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-startet-deutsch-afrikanisches-jugendwerk-85014

Das Bundes­entwicklungs­ministerium (BMZ) hat das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) vorgestellt, mit dem die Partnerschaft zwischen Deutschland und Afrika weiter vertieft und besonders für junge Menschen erfahrbar gemacht werden soll.
Juni 2021 | Berlin – In einer virtuellen Veranstaltung hat das Bundesentwicklungsministerium