Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Arbeitsbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten verbessern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-und-beschaeftigung-10746

Die bangladeschische Regierung will Job-Perspektiven für die wachsende Bevölkerung schaffen und die Qualifizierung von Fachkräften voranbringen. Im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden die bereits bestehenden Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Textilsektor erweitert und neue berufliche Bildungsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien aufgebaut.
Dabei wird – im Sinne einer feministischen Entwicklungspolitik – gezielt die Teilhabe

Republik Moldau | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/moldau

Die Republik Moldau grenzt im Westen an Rumänien und damit an die Europäische Union. Im Norden, Osten und Süden wird Moldau von der Ukraine umschlossen. Im Juni 2024 starteten Beitrittsverhandlungen der Republik Moldau mit der EU.
Aus einer großen Zahl solcher Einzelindikatoren wird eine Rangliste errechnet.

Spannende Angebote für Schülerinnen und Schüler | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/angebote-fuer-schuelerinnen-und-schueler-16480

Viele Studien zeigen, dass junge Menschen sich sehr für die Lebensumstände in anderen Teilen der Welt interessieren. Und dass viele Kinder und Jugendliche sich fragen, wie die Menschheit in Zukunft in gerechteren Verhältnissen und im Einklang mit der Natur leben kann.
dieser Seite Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Schüler einer

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller startet das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-startet-deutsch-afrikanisches-jugendwerk-85014

Das Bundes­entwicklungs­ministerium (BMZ) hat das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) vorgestellt, mit dem die Partnerschaft zwischen Deutschland und Afrika weiter vertieft und besonders für junge Menschen erfahrbar gemacht werden soll.
Juni 2021 | Berlin – In einer virtuellen Veranstaltung hat das Bundesentwicklungsministerium