Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Positive Zwischenbilanz bei Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/positive-zwischenbilanz-bei-nationaler-wasserstoffstrategie-93230

Rund ein Jahr nach der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie zieht das – Bundeskabinett heute mit einem Bericht eine positive Zwischenbilanz der bisherigen – Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende in
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Solarkraftwerk in einer

Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung  für Religions- und Weltanschauungsfreiheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/frank-schwabe-neuer-beauftragter-religionsfreiheit-101022

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für die weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Das Bundeskabinett stimmte seiner Ernennung auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze heute zu.
Die Zugehörigkeit zu einer Religion und Weltanschauung sind für viele Menschen integrativer

Minister Müller fordert Fair Deal für Tropenwälder weltweit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-fordert-fair-deal-fuer-tropenwaelder-weltweit-92798

Wälder sind die grünen Lungen der Erde: Doch trotz dieser überlebenswichtigen Aufgaben hält die Zerstörung der Wälder weltweit an, besonders in den Tropen: 2020 gingen über 10 Millionen Hektar Tropenwald verloren. 
Bis 2030 soll ein Kapitalstock von einer Milliarde Dollar aufgebaut werden, um die

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht in Lieferketten vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/rede-bundestag-lieferkettengesetz-83522

„Nie wieder Rana Plaza!“: Das hat mir den Mut gegeben und auch die Kraft beim Besuch an den Trümmern in Bangladesch vor sieben Jahren. „Nie wieder Rana Plaza!“: Das war das Versprechen, nachdem 1.100 Frauen gestorben sind, weil grundlegende Bedingungen der Arbeitssicherheit nicht eingehalten wurden. Heute, acht Jahre danach – es hat acht Jahre gedauert –, sage ich: Wir haben euch nicht vergessen.
Ich sage noch mal: Das schaffen nicht einer oder drei Minister, sondern das schaffen