SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen | BMZ
https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-3Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen
Deutschland ist mit über einer Milliarde Euro einer der größten internationalen Geber
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen
Deutschland ist mit über einer Milliarde Euro einer der größten internationalen Geber
Der russische Angriffskrieg in der Region hat die Republik Moldau in eine schwere – Engagement im Energiebereich seit 2022 ausgebaut und unterstützt Moldau beim Umbau zu einem
Umweltschutz zu leisten, berät das BMZ die moldauische Regierung bei der Entwicklung einer
dem neuen Generaldirektor der ILO, Gilbert Houngbo, gemeinsame Schwerpunkte für eine
der ILO, und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei der Unterzeichnung einer
Die Mehrheit der Weltbevölkerung ist unter 25 Jahre alt. Und doch werden Kinder und Jugendliche oft nicht als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten wahrgenommen: Erwachsene regieren, planen und entscheiden für sie – und oft über ihre Köpfe hinweg. Die Kinderrechte auf Partizipation, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit werden in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, immer wieder verletzt.
In einer von der älteren Generation dominierten gesellschaftlichen und politischen
Zusammenarbeit, Zeina Toukan, und dem jordanischen Wasserminister Raed Abu Soud eine
Im Vordergrund stehen die Beteiligung am Bau einer der größten Meerwasserentsalzungsanlagen
Am 4. Dezember 2024 hatte Bundesministerin Svenja Schulze Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus dem Globalen Norden und Süden zu Gast, um über koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren.
Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann das angeforderte Video jedoch nicht
Die Klimafrage ist auch eine Frage der Verschuldung, denn Verschuldung und die Vulnerabilität – eines Landes gegenüber dem Klimawandel sind eng verknüpft.
Die Stärkung des ägyptischen Stromnetzes trägt zu einer erhöhten Versorgungssicherheit
Die Vereinten Nationen bewerten die Situation in Jemen als eine der weltweit schlimmsten
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ruine in der Nähe einer
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
ist kaum zurückgegangen: 58 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung gingen 2023 einer
Mit einem durchschnittlichen jährlichen Pro-Kopf-Einkommen von umgerechnet etwa 6.110
So haben stark gestiegene Lebenshaltungskosten zu einer deutlichen Zunahme der Armut