Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Rede der Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250514-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-253396

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich sage es, wie es ist: Noch nie standen die Entwicklungspolitik und die gesamte internationale Zusammenarbeit so sehr unter Druck wie heute. Sowohl hier im Inland als auch im Ausland finden Debatten statt, die die Entwicklungszusammenarbeit infrage stellen, und die nationalistischen Tendenzen entscheidender Partner, besonders der Rückzug der USA, treffen die Entwicklungspolitik aufs Härteste. (…)
Im Falle einer Ablehnung der Einwilligung kann das angeforderte Video jedoch nicht

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim 5. Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforum | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221024-rede-svenja-schulze-wiederaufbau-ukraine-135914

Sehr geehrte Damen und Herren, das Ausmaß der Zerstörung durch Putins völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine ist enorm. Zerbombt wurden Wohngebäude, Krankenhäuser, Straßen und Schienen. Auch Schulen, Geschäftsviertel und Theater sind vielerorts zerstört.
Der Wiederaufbau muss zukunftsfähige Technologien einsetzen und zu einer klimagerechten

Veranstaltungsbericht: Informationsveranstaltung zur NGO-Registrierung in Syrien | BMZ

https://www.bmz.de/de/veranstaltungsbericht-veranstaltung-zu-ngo-registrierungen-269024

Am 17. Juni fand die virtuelle Informationsveranstaltung der Plattform „Neuanfang für Syrien“ zum Thema NGO-Registrierung in Syrien statt. Über 120 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft, deutschen und syrischen Ministerien und Diasporaorganisationen, sowie juristische Expert*innen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über den aktuellen rechtlichen Rahmen, praktische Herausforderungen sowie mögliche Reformen auszutauschen.
berichtete im Anschluss über ihre praktischen Erfahrungen bei der Registrierung einer

Millionen Kinder im Sahel sollen Schulbildung bekommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/millionen-kinder-im-sahel-sollen-schulbildung-bekommen-217578

Die Gruppe der wichtigsten Unterstützer der Sahelregion, die Sahel-Allianz, hat sich bei ihrer Generalversammlung in Berlin heute auf neue Initiativen verständigt, damit Millionen Kinder in den Ländern des Sahels in die Schule gehen können. Derzeit können 40 Prozent der Grundschulkinder in der Region die Schule nicht besuchen.
Darauf reagieren Deutschland und die Weltbank mit einer neuen Bildungsinitiative