Dein Suchergebnis zum Thema: einer

BMJ – Alle Meldungen – Gesetz zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_Einfuehrung_Sicherungsanordnung_Verkehrsdaten.html?nn=148026

Vorschriften zur sogenannten Vorratsdatenspeicherung waren wiederholt Gegenstand der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) (zuletzt Urteil vom 30. April 2024 „La Quadrature du Net u. a. II – Hadopi“, C-470/21; grundlegend Urteil vom 8. April 2024 „Digital Rights“, C-293/12 und C-594/12, sowie vom 6. Oktober 2020 „La Quadrature du Net u. a.“, C-511/18, C-512/18 und C-520/18). Die zur Vorratsdatenspeicherung gefassten Vorschriften des deutschen Rechts sind nicht mit dem Unionsrecht vereinbar (Urteil vom 20. September 2022 „Spacenet und Telekom Deutschland“, C-793/19 und C-794/19; vergleiche hierzu auch Bundesverwaltungsgericht [BVerwG], Urteil vom 14. August 2023, 6 C 6.22 und 6 C 7.22).
Navigationspfad Startseite Presse Alle Meldungen Gesetz zur Einführung einer

BMJ – Digitalisierungsinitiative – Fünfter Bund-Länder-Digitalgipfel der Justizministerinnen und Justizminister: Beschluss zur Justizcloud

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1128_Digitalgipfel.html?nn=180848

Im Fokus des Treffens stand das Vorhaben der gemeinsamen Entwicklung einer bundeseinheitlichen – Justizcloud: also einer gemeinsamen Cloud-Infrastruktur für justizbezogene IT-Anwendungen
Länder formulieren darin das gemeinsame Ziel, bis Ende 2026 eine erste Version einer