BLM – Algorithmen und KI https://www.blm.de/de/wir-forschen/medienkompetenz--medienethik/algorithmen-und-ki.cfm
– Inhalt
In Gruppendiskussionen, einer teilstandardisierten Online-Tagebuchstudie und einer
– Inhalt
In Gruppendiskussionen, einer teilstandardisierten Online-Tagebuchstudie und einer
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen – ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus
Dies entspricht einer Tagesreichweite von 8,1 Prozent in allen bayerischen Haushalten
„Ein Leben ohne Smartphone? Nicht vorstellbar!“ – Die 19.
In Referaten und Workshops, auf einer Ideenbörse und an Informationsständen erkundeten
Medienrat genehmigt Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG
bisherigen Inhaber- und Beteiligungsverhältnissen sind darin begründet, dass auf Grund einer
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Ein Wirkungspotenzial, das in der Regel mit einer Abnahme der Informationsvielfalt
BLM plant Pilotprojekt „Digital Multimedia Broadcasting“ in Regensburg – Auftaktveranstaltung zu DMB-Projekt mit hoher Resonanz
Bei einer Auftaktveranstaltung am 15. und 16.
Sechsstellige Finanzierung für “Picter” – Media Lab Bayern-Alumni schließt Finanzierungsrunde ab
, Matthias Lohscheidt, Leon Kirchlechner und Richard Stromer baut mit Picter an einer
– Fernsehen, Radio und Internet verschmelzen immer mehr. Wie gehen Kinder und Jugendliche damit um? Dies erforscht die Medienkonvergenzstudie.
fernsehkonvergenter Internetangebote durch Kinder und Jugendliche“ basiert auf einer
Bericht des Präsidenten
Diese Fragenkomplexe waren auch Bestandteil einer Regierungserklärung zur Medienpolitik
Telemedien (Internet u.a.) – Die BLM ist auch für Anbieter von Telemedien zuständig, die in Bayern ansässig sind.
wird überprüft, ob vom Anbieter sichergestellt ist, dass nur Erwachsene mittels einer