Die Praxis https://www.berliner-tafel.de/kimba/die-praxis
mehr erfahren Informationen für Schulen Sie arbeiten an einer Schule und möchten
mehr erfahren Informationen für Schulen Sie arbeiten an einer Schule und möchten
Weiterlesen LAIB und SEELE: Differenzen in einer Ausgabestelle Am 5.
Die Berliner Tafel e.V. hat auf der Fruit Logistica 85 Tonnen Obst und Gemüse gesammelt. Das Technische Hilfswerk, die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz haben den Transport der Lebensmittel unterstützt, die nun sortiert und an bedürftige Menschen verteilt werden
werden in den kommenden Tagen kostenlos über die Ausgabestellen von LAIB und SEELE, einer
Eine aktuelle Studie des Forschungscenters ZENIKPLUS und der bbw Hochschule hat die – Motive dieser Ehrenamtlichen untersucht und zeichnet ein klares Bild: Menschen engagieren – Zeit für eine Würdigung.
Hochschule und wissenschaftlich verantwortlich am Forschungscenter ZENIKPLUS, hat in einer
Diese wiederum basiert auf einer einwandfreien Personalhygiene, denn ohne diese ist
Seit rund drei Wochen beliefert die Berliner Tafel bedürftige Menschen zu Hause mit Lebensmitteltüten. Der Bedarf ist groß und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Am Montag, 20. April 2020 wurde die zehntausendste Tüte ausgegeben.
angepasst: Die Lebensmittelsammlungen wurden verstärkt, der Fuhrpark vergrößert und in einer
Es kann losgehen: An sechs Tagen in der Woche können die Kund*innen im „Haltbar“-Laden wieder Lebensmittel oder Geldspenden gegen Trödel und Antiquitäten eintauschen. Wir freuen uns auf Sie!
Nach einer großen Spendenbereitschaft im Winter 20/21 sind die Zahlungseingänge bei
FRUIT LOGISTICA: Über 350 Ehrenamtliche sammeln sich vorher in einer leeren Messehalle
Wohin mit der Wasserflasche bevor es in den Flieger geht? An den Flughäfen Tegel und Schönefeld können Pfandflaschen in spezielle Sammel-Tonnen geworfen werden. Der Erlös fließt an die Berliner Tafel.
Die „Pfandbeauftragten“ sind Mitarbeiter*innen von Goldnetz, einer gemeinnützigen
Am Samstag, den 24. August 2024 wurden bei der Berliner Tafel Schultüten und -beutel für Kinder armutsbetroffener Familien gepackt. Das Schultüten-Packen findet seit elf Jahren regelmäßig zum Schulbeginn statt. 2013 waren es 166 Schultüten, doch der Bedarf stieg stetig: In diesem Jahr wurden 5.755 Schultüten befüllt.
Juli 2024 geplant, musste allerdings aufgrund einer Lieferverzögerung der Schulmaterialien