Geschichte https://www.berliner-tafel.de/klassik/die-idee/geschichte
Berliner Tafel 1993 hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass das der Beginn einer
Berliner Tafel 1993 hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass das der Beginn einer
Seit dem 4. Oktober läuft das neue Impfangebot auch an teilnehmenden LAIB und SEELE-Ausgabestellen: Mit vier doppelstöckigen Impfbussen bringen der Senat und die Berliner Hilfsorganisationen „Wir helfen Berlin“ Corona-Impfungen in die Bezirke. Das Impfangebot in den Ausgabestellen steht allen Berliner*innen ab zwölf Jahren offen. Die Termine der zweiten Impfrunde stehen jetzt auch fest. Die aktualisierten Daten und Zeiten finden Sie hier. Bitte bedenken Sie, dass sich Termine kurzfristig noch ändern können.
Damit noch mehr Menschen mit einer Corona-Impfung erreicht werden können, fahren
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
allerdings nicht verkauft, sondern gegen haltbare Lebensmittel und mit dem Gefühl einer
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
zwei Wochen haben die Berliner*innen fleißig in den teilnehmenden Supermärkten ein – Im Rahmen der Spendenaktion "Eins mehr!"
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
Unsicherheit, ob auch in den Ausgabestellen die 3G-Regel gilt (Einlass nur mit einem – negativen Testergebnis oder einem Nachweis über eine Impfung bzw.
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
Rund 31.800 Kinder haben seit 2010 KIMBA-Kochkurse besucht. Die Berliner Tafel ist dankbar für den Erfolg von KIMBAmobil, KIMBAexpress und KIMBAschule. Dies ist nur möglich durch die vielen engagierten Helfer*innen!
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer
Dieser Dienst wird verwendet, um den Standort des eHealth Business interaktiv auf einer