Bjarne Geiges: scheinbar anscheinend – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/bjarne-geiges-scheinbar-anscheinend/
Das Kunstmuseum zeigt derzeit in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses eine Ausstellung
Aber was ist der Schein in einer Fotografie?
Das Kunstmuseum zeigt derzeit in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses eine Ausstellung
Aber was ist der Schein in einer Fotografie?
Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1975 hat sie sich zu einer leistungsstarken Hochschule
Die Stadtwerke Bayreuth besitzen zahlreiche Flächen, die sie zunehmend naturnah gestalten – von Blühwiesen über Aufforstungen bis hin zu Streuobstwiesen. Weitere Projekte sollen folgen.
Die Stadtwerke haben bereits mehrere Blühwiesen – auf einer Fläche von rund 30.000
Die Busse der Stadtwerke werden künftig grünen Wasserstoff als Treibstoff nutzen. Der Freistaat Bayern fördert die benötigte Wasserstofftankstelle mit zwei Millionen Euro.
Das war das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die das Unternehmen im vergangenen
Der Stadtbezirk Prag 6, mit dem Bayreuth seit 2008 eine Partnerschaft pflegt, will – der Stadt eine wertvolle Skulptur schenken.
Ebenfalls auf der Tagesordnung der Sitzung steht der Erlass einer Satzung für Bürgerbegehren
Mitinitiator der Bayreuther Hospizstiftung, die den Aufbau einer Palliativstation
Am Freitag (13. Dezember) hat der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bayreuth/Kulmbach den Probebetrieb des bayernweiten Pilotprojekts des „arztbegleiteten Verlegungsrettungswagens“ aufgenommen.
Bei einer Feierstunde in Kulmbach hat der Bayerische Finanz- und Heimatstaatssekretär
Der Stadtrat Bayreuth kommt am Mittwoch, 26. Februar, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Plenumssitzung zusammen, die im Zeichen der Verabschiedung des Haushalts 2025 steht.
Daneben wird der Stadtrat über den Erlass einer Rechtsverordnung für einen verkaufsoffenen
Am Wertstoffhof Bayreuth können ab sofort Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, so genannte stoffgleiche Nichtverpackungen aus Kunststoff, abgegeben werden.
© Pixabay Die am Wertstoffhof Bayreuth abgegebenen Altkunststoffe werden einer
Nach bis zu 400 Jahren verlassen die historischen Dokumente des Bayreuther Stadtarchivs Stück für Stück ihren altbekannten Platz. In den nächsten Monaten startet mit ersten Auslagerungen der Auszug des Stadtarchivs.
Dabei gilt es zu beachten, dass während der Umzugsphasen mit einer längeren Bearbeitungszeit