Der Künstler und Designer László Moholy-Nagy war von 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus. Er begeisterte sich damals für die Großstadt, für Züge, Jahrmarktkarussels, Maschinen und Medien und sah darin für die Menschen Sinnesanregung und Überforderung zugleich. Seine Studierenden im Vorkurs sollten ihre Sinnesorgane mittels experimenteller Übungen schulen. Mit unserem Klang-Memory, das mit Streichholzschachteln statt mit Karten gespielt wird, kannst du Geräusche zusammenstellen und Dein Gehör trainieren. Kleine klingende Dinge bringen die Schachteln zum Tönen – wie gut ist Dein Geräusch-Gedächtnis?
Tipp: Die Anzahl der Gegenstände in einer Streichholzschachtel beeinflusst den Klang