TechnikZu Gast: Roman Lipski | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/entdecken/podcasts/technik/
dieses Mal mit dem Maler Roman Lipski, der mit Hilfe von KI seinen eigenen Weg aus einer
dieses Mal mit dem Maler Roman Lipski, der mit Hilfe von KI seinen eigenen Weg aus einer
Ihm gelingt es, den Leitgedanken der Bauhausmeister von einer Umdeutung der künstlerischen
1957 entsteht im Rahmen der Internationalen Bauausstellung „Interbau“ ein hochmodernes
von Egon Eiermann zu sehen – Wohnungen und Gewerbeflächen für die Bürger*innen einer
selbst Sammlungsobjekte: Plakate erzählen vom Selbstverständnis und der Arbeit eines – auch am Bauhaus-Archiv.Teil vier der Serie „Unsere Geschichte“ nimmt Sie mit auf eine
So bewerben die zwei ersten Plakate – in einer Mischung aus Sparsamkeit und Stolz
Entdecken Sie die Sammlung des Bauhauses mit einzigartigen Objekten und Kunstwerken
Moholy-Nagy „Funkturm Berlin 1925“ László Moholy-Nagy „Lichtrequisit einer
Dieses Mal: ein Vintage-Print von Lotte Stam-Beese.
Sanft lächelnd blickt Meyer rechts aus dem Bild heraus, die Kopfhaltung in einer
Bauhaus-Archiv Berlin, Bd. 3 Herausgegeben vom Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Mit einer
Am Bauhaus war Bauen nicht Selbstzweck, sondern Ausdruck einer sozialen Haltung:
Daniel Low-Beer von der Arks Foundation war ein großzügiger Förderer der Publikation
des Schnees sich mit dem harten Glanz des Porzellans und mit der Durchsichtigkeit einer
Weltbildes“, das sich der ehemaligen Rolle der Architektur entledigt und sich in einer