bauhaus_intervention#6: gestalten | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/besuchen/ausstellungen/bauhaus_intervention-6-gestalten/
Eine Silhouette entstand durch die Übersetzung einer geometrischen Fläche in den
Eine Silhouette entstand durch die Übersetzung einer geometrischen Fläche in den
In der Bühnenwerkstatt am Bauhaus Weimar beschäftigte sich eine Gruppe von Studierenden – Er selbst bezeichnete es als ein der Elektrizität gewidmetes Ballett, das den Charakter – Und wer von der Aufführung begeistert war, konnte sich als Erinnerung eine Fotopostkarte
eng anliegendem schwarz-weiß gestreiften Ganzkörperanzug in dynamischer Pose vor einer
Annemarie Jaeggi, Direktorin des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, über die architektonischen Vorläufer des Bauhaus-Archivs und den zukunftsweisenden Erweiterungsbau.
Volumina und der wenn auch eigenwilligen, so doch eleganten Erschließung mittels einer
Heute gilt es weltweit als eine der bedeutendsten Schulen für Architektur, Design
dieses sogenannten Gründungsmanifests entwarf Lyonel Feininger einen Holzschnitt mit einer
Unsere digitalen Bilddateien werden in einer Auflösung von 300 dpi geliefert und
Hochhauses am U-Bahnhof Wutzkyallee als temporären Arbeitsraum und Ausgangspunkt einer
In einer Art Leistungsschau musste die Schule nun nicht nur gegenüber der thüringischen
Im Interview erklärt sie, warum Stühle und Tische dabei eine inspirierende Rolle
beschreibt die Formen in seinem Grundlagenwerk „Vom Punkt zur Linie zur Fläche“ in einer
haben, welche Entdeckungen sie im Archiv gemacht hat und wie aus ihrer Forschung eine
In einer Lecture-Performance kann ich Bildmaterial und skulpturale Handlungen live
Bestandsgebäude des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung denkmalgerecht saniert und durch einen
Das Bauhaus existierte in einer Umbruchszeit, in der sich das Bauen industrialisierte