Kunst am Bau | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/ueber-uns/architektur-gebaeude/kunst-am-bau/
Kalksteinbruchs werden im Foyer des Neubaus zu sehen sein, während sich die Fotografie einer
Kalksteinbruchs werden im Foyer des Neubaus zu sehen sein, während sich die Fotografie einer
Vielfältiges Programm am 30. September von 18–2 Uhr
Wir arbeiten eine Nacht lang gemeinsam an einer großen Collage.
Unsere Einladung zu kritischem Denken, Reflexion und Auseinandersetzung
Kulturinstitutionen und Demokratie in Gefahr Bauhaus und Nationalsozialismus Lebensweg einer
Im Rahmen von zwei Netzwerktreffen und einer diversitätsorientierten intersektionalen
Kirstin Broussard und Kate Brehme von Berlinklusion aus Berlin und Nina Wiedemeyer, Kuratorin am Bauhaus-Archiv, erörtern im Gespräch, warum Behinderung und Barrierefreiheit im Ausstellungsbetrieb keineswegs nur zusätzliche technische Einbauten bedeuten, sondern integrale Bestandteile des Schaffens sowie Kuratierens von Kunst und Wissen sind.
Zweitens kümmere ich mich um einen Teil einer riesigen Kunstsammlung.
Jeden Samstag gestalten unter anderem Zara Morris, Julia Marquardt, Barbara Antal, Doro Petersen und Cornelia Durka die Bauhaus-Werkstatt im Temporary Bauhaus-Archiv. Die Workshops orientieren sich an Werken aus unserer Sammlung und greifen Ideen des historischen Bauhaus-Unterrichts auf. Doch wer steckt hinter dem Konzept und der kreativen Umsetzung?
In Ungarn habe ich selbst in einer ähnlichen Form mein Studium angefangen und mag
Mit einem Team aus Expert*innen und einer Vielzahl kreativer Angebote üben sich Kinder
Die Bauhaus-Werkstatt ist seit Jahren fester Bestandteil des Vermittlungsprogramms des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung. Friederike Holländer leitet den Bereich Vermittlung und Outreach und blickt auf das Konzept und die vergangenen sowie zukünftigen Entwicklungen der beliebten Workshop-Reihe.
“ Teilnehmer*in einer Bauhaus-Werkstatt, 2021 Bauhaus-Werkstatt „Wir tätowieren
Seitdem hat sich die Welt rasant verändert, dennoch spielt das Bauhaus weiter eine – bestimmende Einrichtung weiterlebt, welche Rolle die Pädagogik dabei spielt, und wie man eine
ziemlich affirmatives Verhältnis zur Technologie und Industrie, vielleicht sogar zu einer
Mit unseren Kunstwerken nähern wir uns dem Thema Erwachsenwerden an – einer Phase