EB LS Ernährung – Bayerischer Erziehungsratgeber https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe-ls/ernaehrung/
Elternbrief in Leichter Sprache Ernährung
Das heißt: Sie geben Ihrem Baby die Milch aus einer Flasche.
Elternbrief in Leichter Sprache Ernährung
Das heißt: Sie geben Ihrem Baby die Milch aus einer Flasche.
Bei Spielsachen und Beschäftigungsmöglichkeiten gilt: Ein Kind muss nicht alles haben
Wechseln Sie lieber die Spielzeuge nach einer gewissen Zeit durch.
Das Teilen von Kinderfotos und Kindervideos im Netz wird auch als „Sharenting“ bezeichnet. Das Wort setzt sich zusammen aus dem Englischen „to share“ = „teilen“ und „Parenting“ = „Kindererziehung“.
Sind beide Elternteile sorgeberechtigt, müssen auch beide mit einer Veröffentlichung
Was ist bei Medikamenten für Kinder zu beachten? Welche Dosierung ist die richtige? Was ist zu tun, bei versehentlicher Medikamenten Einnahme?
Sehr kleinen Kindern kann man Tropfen, die nicht verdünnt werden dürfen, mit einer
Bei ihren Entdeckungstouren und bei kleinen Experimenten lernen Kindern jeden Tag etwas mehr über sich und ihre Welt kennen.
B. wenn es an einer Schublade zerrt, die nicht aufgehen will.
In nichtehelichen Lebensgemeinschaften müssen Vaterschaft, Familienname und elterliche Sorge oft extra geregelt werden.
Sunny studio / Shutterstock.com Nichteheliche Lebensgemeinschaft Wenn Paare in einer
Kinder zwischen 2 und 6 Jahren befinden sich in ihrer magischen Phase.
kann man die Geschenke des Christkinds, des Weihnachtsmanns, von Baba Noel oder einer
Mit dem Begriff „Hate Speech“ werden verschiedene Formen von im Netz verbreitetem Hass beschrieben.
Oft wird der Hass mit einer tatsächlichen oder vermuteten Gruppenzugehörigkeit oder
Lara & Ben ist ein kostenloses Angebot des Bayerischen Umweltministeriums, das sich
Wussten Sie, dass man in einer Handvoll Erde mehr Lebewesen finden kann, als es Menschen
Elternbrief Nr. 7. Schritt für Schritt im eigenen Tempo
Der Übergang zu einer aufrechten Haltung ist ein großer Meilenstein im Leben der