BürgeranfragenHaunstetten/ Siebenbrunn https://www.augsburg.de/stadteilgespraeche-2019/haunstetten/siebenbrunn/buergeranfragenhaunstetten/-siebenbrunn
Das Ergebnis war, dass derzeit keine ausreichende Fahrgastmenge zur Einrichtung einer
Das Ergebnis war, dass derzeit keine ausreichende Fahrgastmenge zur Einrichtung einer
Grundschule, in deren Schulsprengel sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, oder an einer
MOBILITÄTSDREHSCHEIBE AUGSBURG Der Augsburger Hauptbahnhof wird seit vielen Jahren zu einer
Juli 2025 – Feierlicher Moment für die Gründungsszene in Bayerisch-Schwaben: Mit einem
Founders Factory Der neue Standort ist ein Beispiel für gelebte Transformation: Aus einer
anzeigen (§ 14 GewO) Anzeigepflichtig ist hierbei: Der Beginn des Betriebes (auch einer
Das Smart City Dashboard der Stadt Augsburg wächst: Bisher gab es unter smartes.augsburg.de minutengenaue Belegungszahlen der Parkhäuser und Wetter-Informationen. Jetzt gibt es zwei neue Kacheln: Aktuelle Infos zu Bussen und Straßenbahnen sowie die Daten der Fahrrad-Zählstationen.
Sie dient als zentrales technisches Rückgrat einer datenbasierten Stadtentwicklung
Stadtplanung Flößerpark STADTERNEUERUNG LECHHAUSEN Lechhausen war in den letzten Jahren einer
Zur Entnahme einer geringen Menge (bis ca. 3 l/s) ist auch der Einsatz einer elektrischen
Rund 1000 Solaranlagen hat die Stadt Augsburg seit 2023 gefördert. Im nächsten Jahr geht das Programm weiter. Insgesamt stehen weitere 200.000 Euro für neue Anlagen auf dem Dach oder am Balkon zur Verfügung.
Umweltreferent Reiner Erben bei der Übergabe einer der ersten Förderzusagen im Herbst
augsburg.de Maximal fünf Tageskinder werden pro Ersatzbetreuungsstützpunkt von einer