Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Ostersieg in der Uber Arena: ALBA schlägt Frankfurt mit 89:68 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ostersieg-in-der-uber-arena-alba-schlaegt-frankfurt-mit-8968

Abgelierfert! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Ostersonntag den nächsten wichtigen Sieg gegen die Frankfurt Skyliners im Kampf um die Playoff-Plätze eingefahren. Schlüssel zum Erfolg war dabei die Defense, die von der ersten Minute an konzentriert war und insgesamt 17 Ballverluste erzwang (ALBA BBL-Rekord). Aber auch in der Offense zeigten die Berliner Teambasketball und machten am Ende deutlich mit 89:68 vor 7.377 Fans in der Uber Arena den Sack zu. (Foto: Florian Ullbrich)
Nichts desto trotz reichte es nach dem ersten Viertel zu einer 20:15-Führung.

Auch die Topscorerin bleibt: Laina Snyder komplettiert ALBAs Kader für die zweite DBBL-Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auch-die-topscorerin-bleibt-laina-snyder-komplettiert-albas-kader-fuer-die-zweite-dbbl-saison

Das Team für die zweite Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga steht! Mit der Unterschrift von Topscorerin Laina Snyder ist auch der letzte offene Spot im Kader von ALBA BERLIN besetzt: Als elfte Spielerin in diesem Sommer hat die 27-jährige Flügelspielerin ihren Vertrag in Berlin verlängert und wird dem Club damit auch in der neuen Spielzeit als Leistungsträgerin erhalten bleiben. Dann wird das Team von Chefcoach Cristo Cabrera im Vergleich zur Vorsaison nahezu unverändert an den Start gehen: Den elf Vertragsverlängerungen stehen einzig die Abgänge von sechs Doppellizenzspielerinnen gegenüber. Dazu kommen mit den beiden Nationalspielerinnen Marie Bertholdt und Theresa Simon zwei Neuverpflichtungen. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
ihren 26 Ligaspielen nicht nur als ALBAs Topscorerin (12,3 Punkte pro Spiel bei einer

Nächster großer Entwicklungsschritt: ALBA wird freier Träger an Weddinger Grundschule – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechster-grosser-entwicklungsschritt-alba-wird-freier-traeger-an-weddinger-grundschule

ALBA BERLIN ist seit vielen Jahren bekannt für seine einzigartige Jugend-Breitensportarbeit, mit der an mehr als 200 Partnerschulen und -kitas wöchentlich über 10.000 Kinder für mehr Bewegung begeistert werden. Nun geht das Jugendprogramm den nächsten großen Schritt in seiner Entwicklung: Mit dem Beginn des Schuljahres 2020/2021 wird ALBA BERLIN zum freien Träger für außerunterrichtliche Ganztagsangebote und die ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding. 22 ALBA-Erzieherinnen und -Erzieher begleiten nun rund 300 Schülerinnen und Schüler aus der 1. bis 6. Klasse auf ihrem Weg durch die Grundschule. Durch die Trägerschaft kann die sportorientierte Betreuung der Kinder und die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften der Schule deutlich intensiviert werden.
Mit der freien Trägerschaft wird ALBAs Idee einer Sportstadt für alle nun an einem