Click, scroll, pray https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/click-scroll-pray.html.de
Click, scroll, pray Wie Religion in den sozialen Medien ge- und erlebt wird In einer
Click, scroll, pray Wie Religion in den sozialen Medien ge- und erlebt wird In einer
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme für Ihre Schüler*innen haben, wenden Sie sich
betreffenden Film- und Textausschnitte für das Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler einer
Inhalt Das Projekt startet mit einer virtuellen Stadttour durch Mailand, durch welche
in der europäischen Geschichte, der mit einem industrialisierten Völkermord und einer
Sophie-Scholl-Gesamtschule in Remscheid und luden die Schülerinnen und Schüler zu einer
Anders als im Englischunterricht ist ein „learning by doing“ in Form einer produktiv-aktiven
Kultur heran und ermöglicht einen ersten Kontakt mit Themen und Methoden im Sinne einer
Manche Menschen wachsen in einer bilingualen Umgebung auf, andere wiederum erwerben
Rolf Abrahamsohn war einer der Letzten, die aus eigenem Erleben über die NS-Zeit