Dr. Ortwin Schwerdtfeger 75 Jahre [AG Eulen] https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Aehrungen%3Aportraits%3A1938_ortwin_schwerdtfeger
Studium um die Fächer Pädagogik und Psychologie und promovierte in München mit einer
Studium um die Fächer Pädagogik und Psychologie und promovierte in München mit einer
Wolfgang Scherzinger vor einer Riesendouglasie Dr.
2021 Merkmale Die Zwergohreule ist die kleinste „Ohreule“ unserer Fauna und mit einer
Als er so dahinschritt, hörte er aus dem alten Gemäuer den Ruf einer Eule.
Eulen-Rundblick 50: 58-60 Schwerdtfeger O 2003 Viel Bemerkenswertes zu einer Rauhfußkauzbrut
Nach einer Lehre als Technischer Zeichner war er jahrzehntelang in der freien Wirtschaft
ornithologischen Kustos an der Zoologischen Staatssammlung in München, der ihn 1957 zu einer
Tyto alba) in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum der Jahre 1991 bis 1993 – Versuch einer
Tyto alba) in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum der Jahre 1991 bis 1993 – Versuch einer