Chronik: 16. Jahrhundert – 1513 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1513-roesslin-hebammenbuch-machiavelli/
Das Buch fand eine relativ weite Verbreitung und war wohl hauptsächlich für die Praxis
Das Buch fand eine relativ weite Verbreitung und war wohl hauptsächlich für die Praxis
Literatur zu einzelnen Ereignissen / Themen der Frühen Neuzeit Die Liste bietet einen
ersten Teil seines „Tierbuchs“ heraus, das bis 1558 vier Bände umfassen sollte: Ein
Beratungen legten die reformatorischen Gruppen ihre Lehrbekenntnisse vor: die Lutheraner eine
276 300 Michael Schnell https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif
453 545 Michael Schnell https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif
209 300 Michael Schnell https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif
Jahrhundert – 1757 1757: Papst Benedikt XIV. hebt das Verbot der Werke auf, die ein
Jahrhundert – 1728 1728: Großbrand in Schwäbisch Hall 1728 brannte in Schwäbisch Hall ein
Adeligen und auch den Stadtbürgern von Kärnten und Krain die Religionsfreiheit ein