Chronik: 18. Jahrhundert – 1714 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1714/
(auch der Soldatenkönig genannt) erließ im Jahre 1714 ein Gesetz, das die Hexenverfolgungen
(auch der Soldatenkönig genannt) erließ im Jahre 1714 ein Gesetz, das die Hexenverfolgungen
Brandenburgisch-Afrikanischen Compagnie Nach niederländischem Vorbild wurde 1682 eine
Artikel: Ausführlicher Artikel zum Bauernkrieg 1525, inkl. einem ausführlichen
Recht zu Regieren und begründeten dies mit dem „Widerstandsrecht des Volkes gegen einen
Türkenkrieg und Friede von Passarowitz Zwischen 1716 und 1718 kam es erneut zu einem
Das Lexikon umfasst eine Vielzahl von Themengebieten und dient heute als eine nahezu
Jugendlicher wanderte er wohl mehrfach ca. 50 Kilometer von Lüneburg nach Hamburg, um einen
Damit wurde das Haus Habsburg endgültig aufgeteilt in einen deutschen und einen spanischen
Das Buch fand eine relativ weite Verbreitung und war wohl hauptsächlich für die Praxis
Literatur zu einzelnen Ereignissen / Themen der Frühen Neuzeit Die Liste bietet einen