Chronik: 17. Jahrhundert – 1648 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1648-westfaelischer-friede/
diesen Satz wahrscheinlich nicht selbst sagte, zeigen die Worte doch den Grundtenor einer
diesen Satz wahrscheinlich nicht selbst sagte, zeigen die Worte doch den Grundtenor einer
(Cambridge Buch der Musik, 1994, S. 243) Bei einer großen Aufführung im Jahre 1784
Die Vorstellung einer solchen Wassers zur Verjüngung hielt sich trotzdem bis ins
Die abgelegte Kleidung und die Teile einer Rüstung mitsamt Schwert deuten darauf
Mozart nahm als Grundlage das Libretto (Text einer Oper, Operette u.ä.) des deutschen
Die Hochrenaissance in Mailand – die Familie der Sforzas und die Kunst Leonardo da Vincis: Das Abendmahl, das Sfumato und das Chiaroscuro.
sein Sohn Galeazzo Maria Sforza, der vergeblich nach der Königswürde trachtete und einer
Er gilt als einer der wichtigsten literarischen Werke des Barock.
allerdings auch Konfessionsdifferenzen: Edzards Bruder, Graf Johann, war, aufgrund einer
Ars moriendi, Totentanz, Vanitas, Vergänglichkeit und Jenseits: Vorstellungen der Menschen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Oder kennzeichnet der Tod lediglich den Übergang zu einem anderen Leben, zu einer
deutscher Künstler der Renaissance zum Thema „Tod und Mädchen“ mag die Darstellung einer