Chronik: 16. Jahrhundert – 1517 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1517-luther-95-thesen/
Illustrationen stammten wohl von Hans Wechtlin, so u.a. auch die vielleicht erste Abbildung einer
Illustrationen stammten wohl von Hans Wechtlin, so u.a. auch die vielleicht erste Abbildung einer
beiden Seiten große Verluste einbrachte, kamen in beiden Ländern Forderungen nach einer
Varenius, 1622-1650) gilt als einer der Väter der neuzeitlichen Geografie.
Lexikonartikel AEIOU – das österreichische Kulturinformationssystem AEIOU ist ein – Zu Mozart finden sich eine Biographie, Bilder, ein Überblick über Mozarts Symphonien – sowie aufbereitete Musikwerke („Eine Kleine Nachtmusik“, die „Jupiter-Symphonie“ – Lexikon Uni-Protokolle.de Eine […]
Klassik.com Das Online-Magazin bietet neben einer sehr kurzen Biografie verschiedene
Ein Bericht über die Ausstellung „1525.
Sie ist Teil einer Kooperation mit vier weiteren Museen in der Nähe.
Es geht um die Bauernhaufen, die durch das Land ziehen, sowie um den weiteren Verlauf des Krieges und die Niederschlagung der Aufständischen.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit habe ich sie in einer Karte vermerkt: Deutschland
der Frühen Neuzeit Neben der Definition des Begriffs „Friedensvertrag“ gibt es ein – kleines Lexikon mit Fachbegriffen aus der Vertragswelt, eine Bibliographie und mehr – 1499 Historicum.net bietet verschiedene Artikel über den Krieg, einzelne Quellen, eine
Westfälischer Friede Das Portal wartet mit einigen Quellen zum Frieden auf, mit einer
begann auch hier eine Zeit des Hasses. 1519 war der Höhepunkt erreicht: Innerhalb einer
Befindet sich ein Körper nun in einer „guten Mischung“, so ist er weitgehend gefeit
Um 1675 kam er nach Rom und galt schon bald als einer der besten Violinisten und